Ortsverein
Markgröningen - Wir biegen in die Zielwoche zur Bundestagswahl 2025 ein! Hier ein kurzer Rückblick auf die letzten zwei Wochen:
Neben unseren Infoständen, die wir seit dem 1. Februar 2025 jeden Samstag auf dem Marktplatz veranstaltet haben, blicken wir auf zwei besondere Höhepunkte zurück welche ich dir kurz zusammenfassen möchte.
Am kommenden Samstag, den 22. Februar 2025, sind wir ein letztes Mal vor der Wahl am Marktplatz vertreten. Wir freuen uns, wenn du vorbeikommst!
"SPD Bewegt" - SPD Markgröningen ludt zur gemeinsamen Wanderung ein
Am 15. Februar 2025 veranstaltete die SPD Markgröningen eine gemeinsame Wanderung, an der zahlreiche interessierte Mitglieder teilnahmen. Geleitet wurde die Tour von Stadtrat und Vorstandsmitglied Helmut Schäfer.
Treffpunkt war um 13:30 Uhr am Parkplatz am alten Steinbruch Zimmermann an der Glemsbrücke. Die Route führte über den Klingenweg, vorbei am Raiserhaus, entlang des Klingenbachs zur Schnellbahntrasse und weiter zum neuen Steinbruch SWM. Ziel war der Hardt- und Schönbühlhof, wo die Gruppe schließlich in der Gaststätte in der Pforzheimer Straße 32 einkehrte.
Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Wandernden stärken, bevor sie um 17:00 Uhr den Rückweg antraten. Die gelungene Veranstaltung bot eine schöne Gelegenheit zum Austausch und zur Bewegung in der Natur.
Die Jahreshauptversammlung der SPD Markgröningen fand am 15.11.2024 in der Herrenküferei in Markgröningen statt. Eingeladen waren alle Mitglieder.
Der Ortsvereinsvorsitzende, Tayyar Sengül, begrüßte die Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Anschließend legte die Versammlung eine Gedenkminute für unseren erst vor kurzem verstorbenen ehemaligen SPD-Stadtrat und langjährigen Vorstands-kollegen Rainer Christmann ein. Es folgte der Vorstandsbericht für die Jahre 2022 und 2023.
Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Vorstands durch die anwesenden Mitglieder fanden die Neuwahlen statt.
Pedro Torres Fernandes leitete die Wahlen in gewohnter Wiese sicher und unter Beachtung der Vorgaben der Satzung. Zur Wahl des Ortsvereinsvorsitzenden trat Tayyar Sengül an, der seit 2022 die Funktion des 1. Vorsitzenden innehat. Tayyar Sengül ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder, ist vom Beruf Ingenieur und engagiert sich im Ortsverein bereits seit 2016 im Vorstand. Er wurde mit 16 Ja-Stimmen - und somit einstimmig - wiedergewählt. Zur ersten stellvertretenden Vorsitzenden wurde die neue SPD-Stadträtin Christina Enders gewählt. SPD-Stadtrat Martin Krämer und unser langjähriges Mitglied Helmut Metzger komplettieren den neuen Vorstand als weitere Stellvertreter. Neuer und alter Kassierer ist Giovanni Barone. Zum Schriftführer des Ortsvereins wurde SPD-Mitglied Onofrio Di Franco gewählt.
Die drei neu gewählten Beisitzer des Vorstandes sind Maria Seng, Rolf Haas und SPD-Stadtrat Helmut Schäfer.
Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand der SPD Markgröningen einen guten Start und viel Erfolg bei den herausfordernden Aufgaben in naher Zukunft.
Mit solidarischen Grüßen,
Tayyar Sengül
Foto v.l.n.r.: Tayyar Sengül, Christina Enders, Onofrio Di Franco, Giovanni Barone, Helmut Schäfer, Rolf Haas, Martin Krämer, Helmut Metzger, Maria Seng
Die SPD Vorstandssitzung fand am 19.05.2022 im schönen Restaurant Da Nina in Markgröningen statt. Es wurde beschlossen das die Satzung der SPD Markgröningen hinsichtlich Aktualität noch einmal überprüft wird, hierbei hat uns die Kreisrätin Ingrid Farian die neueste Vorlage aus dem SPD Kreisverband überreicht welche genutzt wird als neue Basis für unseren Ortsverein.
Die SPD Markgröningen bereitet sich auf die Kommunalwahl im Mai 2024 vor, hierbei wird in Zusammenarbeit mit unseren Fraktionsvorsitzendem Pedro Fernandes Torres und den Vorstandsmitgliedern die Listen für den Gemeinderat und Kreisratswahl vorbereitet. Das Ziel ist eine erste Liste für die Wahlen bis Dezember 2023 zu erarbeiten.
Der SPD Markgröningen liegen aktuelle die Themen "Kommunale Baugenossenschaft" zur Förderung preiswerter Mietwohnungen sowie der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs am Herzen. Weitere Themen und Standaktionen werden, zur nächsten Workshop Sitzung zu der auch alle Mitglieder eingeladen werden sollen, festgelegt.
Ergebnisse Wahlen der Jahreshauptversammlung am 30.04.2022 in Markgröningen.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir als SPD-Ortsverein zwei Jahre lang keine größere Veranstaltung durchführen. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir unsere Mitgliederversammlung wieder unter Präsenz stattfinden lassen konnten. Das persönliche Treffen und die gemeinsamen Gespräche sind mit keinem alternativen Mittel zu ersetzen.
Die Mitgliederversammlung fand am 30.04.2022 im Saal des Wimpelinhofes in Markgröningen statt.