Aktuelles
Cafe & Politik am 08.02.2025 mit unserem Abgeordneten Macit Karaahmetoglu im Wimpelinhaus
Wir laden alle Interessierten ein am 08.02.2025 bei Café und Kuchen zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr, im Wimpelinhaus Markgröningen (Wimpelingasse 2), um sich mit unserem Bundestagsbgeordneten über die aktuellen politischen Ereignisse auszutauschen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, Fragen zu stellen und über aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen.
SPD bewegt: Gemeinsame Wanderung am 15.02.2025 zum Hardt- und Schönbühlhof
Die Wandernden treffen sich um 13:30 Uhr am Parkplatz beim alten Steinbruch Zimmermann. Treffpunkt in der Gaststätte in der Pforzheimer Straße 32 ist um ca. 15:00 Uhr. Um ca. 17:00 Uhr begeben wir uns auf den Rückweg. Wir freuen uns auf viele Mitwandernde und viele Gäste.
Die Jahresfeier findet im Anschluss unserer Mitgliederversammlung statt. Diese findet statt am
Freitag, den 15. November 2024, 17:30 Uhr,
Herrenküferei im Nebenzimmer, Marktplatz 2, 71706 Markgröningen.
Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Entlastung des Vorstandes
TOP 3 Wahl einer Versammlungsleiterin/ eines Versammlungsleiters
Wahl einer Protokollantin/ eines Protokollanten
Wahl einer Wahl- und Zählkommission
TOP 4 Wahl des Vorstandes: Vorstandsvorsitzende/r, Stellvertretende Vorsitzende/r, Kassierer/in, Schriftführer/in, Beisitzer
TOP 5 Anträge
TOP 6 Schlusswort
TOP 7 Jahresfeier voraussichtlich ab 19:00 Uhr
Wahlvorschläge zu den Tagesordnungspunkten 2 und 3 können bis 13. November 2024 bei mir eingereicht werden, ansonsten auch noch während der Mitgliederversammlung.
Mit solidarischen Grüßen,
Tayyar Sengül
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Markgröningen
Wahlen 2024 in Markgröningen und Unterriexingen: Gemeinsam für ein starkes Markgröningen und Unterriexingen.
Hier finden Sie uns Wahlprogramm sowie Informationen zu unseren Kandidatinnen und Kandidaten.
Martin Krämer bedankte sich als stellvertretender Vorsitzender bei allen Mitgliedern und Freunden für ihr Kommen und ganz besonders bei Pedro Fernandes für die 25 sehr aktiven Jahre bei der SPD Markgröningen. Er vertrat den ersten Vorsitzenden, Tayyar Sengül, der wegen Krankheit leider nicht an der Feier teilnehmen konnte und nahm die Ehrung vor.
Pedro Fernandes erhält die silberne Ehrennadel mit Urkunde, unterschrieben von Saskia Esken, Lars Klingbeil, Andres Stoch und Tayyar Sengül.
Nach seinem Eintritt in die SPD 1998 und seiner Juso-Zeit bot Pedro Fernandes seine Mitarbeit zuerst in der Partei an. Nach seiner Kandidatur und erfolgreichen Wahl 2004 in den Gemeinderat übernahm er Verantwortung in der SPD-Fraktion und für seine Heimatstadt Markgröningen. Nach Heinz Bader und Ingrid Schlotterbeck, heute Ingrid Farian, übernahm Pedro das Amt des Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat. Da etwa zur gleichen Zeit das Amt der/s Parteivorsitzenden frei wurde, übernahm Pedro mangels Bewerber auch dieses Amt in Personalunion. Somit begleitete er mehrere Jahre beide Ämter für die SPD. Durch seine Tatkraft und Überzeugungsarbeit erwarb sich Pedro Fernandes bald Anerkennung aller Orten.
„Gemeinsam für Markgröningen“ und „Anpacken für Markgröningen“ waren und sind sein Motto für seine Arbeit bis heute. Im Gemeinderat hat er sich als Fraktionsführer und Finanzfachmann einen guten Ruf erarbeitet. Auf seine Stimme wird gehört. Durch seinen Job-Wechsel mit mehr Verantwortung und Prokura gab Pedro die Funktion des Parteivorsitzenden zunächst an Mark Groselj und später an Tayyar Sengül ab. Im Moment konzentriert er sich voll und ganz auf die Fraktionsarbeit im Gemeinderat.
Lieber Pedro, ganz herzlichen Dank für deine geleistete Arbeit für die SPD Markgröningen und Glückwusch zu dieser Ehrung.
Für ihre 10jährige Mitgliedschaft bei der SPD erhält unsere Ex-Kreisrätin Hannelore Bader ebenfalls eine Urkunde mit der bronzenen Anstecknadel. Leider konnte sie nicht an der Jahresfeier teilnehmen. Die Übergabe der Urkunde mit Ehrennadel wird nachgeholt.
Mit solidarischen Grüßen,
Tayyar Sengül